Unser Tanzbereich
Unser Tanzbereich

Bambinis
die Jüngsten im Verein (Kindergartenalter)
Unsere Kleinsten trainieren bereits 1x wöchentlich und haben dabei viel Spaß und Freude an den koordinierten Bewegungen.
Auf dem Seniorennachmittag sind die Bambinis ein sehr beliebter Punkt am gesamten Nachmittag.
Auch dürfen die Kleinsten bereits auf der großen Prunksitzung ihr Erlerntes präsentieren – zur Freude von Eltern, Großeltern und Freunden.
Aktuelle Trainingszeiten:
Freitags: 16:15 – 17:15 Uhr, Turnhalle der Südpfalzwerkstatt
Trainerinnen: Kristin Morio, Sarina Czesch, Theresia Böttcher, Lena Steigner und Lilli Schlosser

Jugendschautanz
von der Kita-Zeit in die Grundschule und ab ins Training.
In 2024 haben sich unsere Trainerinnen entschieden, die Bambinis und den Jugendschautanz wieder zu trennen und zwei einzelne Gruppen zu trainieren. Das ermöglich den Kindern sich noch freier zu entfalten. Die Tänze werden bereits hier schon anspruchsvoller jedoch weiterhin altersgerecht.
Aktuelle Trainingszeiten:
Donnerstag: 16:30 – 17:45 Uhr, Turnhalle- und Festhalle
Trainerinnen: Lisa Bullinger, Jennifer Stuhlfauth, Clara Koch und Julia Morio

Kaulquappen
Jugendgarde - Unsere Kaulis (Jahrgang 2014 - 2018)
Unsere “Kaulis” – die jüngsten GardetänzerInnen, die unser Verein zu bieten hat. Mit viel Spaß und Leidenschaft widmen sie sich dem Gardetanz. Unsere Kaulquappen sind nicht nur fleißig und engagiert, sondern auch stark gewachsen: Insgesamt haben wir seit letztem Jahr 17 neue tänzerische Mitglieder dazugewonnen!
Wir sind stolz auf den Eifer und die Freude, die unsere Kaulquappen an den Tag legen, und freuen uns darauf, ihre energiegeladenen Auftritte weiterhin zu bestaunen.
Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch: 17:30 – 19:00 Uhr, Turnhalle Südpfalzwerkstatt
Trainerinnen: Linda Adam, Anna-Lena Lutz und Chiara Faß

Teeniefrösche (Juniorengarde)
Juniorengarde (Jahrgang 2009 - 2013)
Unsere Juniorengarde trifft sich jeden Montag von 18:00 – 20:00 Uhr zum Training, wo Disziplin, Fleiß und Freude am Tanzen im Vordergrund stehen. In der Juniorengarde zu tanzen heißt, Teil einer großartigen Gemeinschaft zu sein, in der man sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schafft.
Aktuelle Trainingszeiten:
Montag: 18:00 – 20:00 Uhr, Turnhalle- und Festhalle
Trainerinnen: Laura Defiebre, Kim Tesner, Nadine Koll

Juniorenschautanz
geboren ab 2008
Immer wieder mit kreativen Tänzen und tollen Ideen bereichern unser Juniorenschautanz die Prunksitzungen.Wir freuen uns auch sehr darüber, dass auch Jungs mittanzen. Einige der TänzerInnen sind auch in weiteren Tanzgruppen des KGO involviert. Dies spricht für unsere grandiosen Trainerinnen.
Aktuelle Trainingszeiten:
Donnerstag: 18:00 – 19:45 Uhr, Turn- und Festhalle
Trainerinnen: Meike Hünerfauth, Mara Sprenger

Garde des Prinzen
Unsere erstklassige Garde des Prinzen besteht aus talentierten Tänzerinnen, die mit viel Leidenschaft und Hingabe den traditionellen karnevalistischen Gardetanz präsentieren. Jede Tänzerin bringt ihre eigene Begeisterung und Energie mit, was unsere Auftritte zu einem besonderen Erlebnis macht.
Mit präzisen Choreographien, der traditionellen Musik und der eindrucksvollen Synchronität sorgen die Tänzerinnen der Prinzengarde bei jedem Auftritt für eine unvergessliche Darbietung.
Aktuelle Trainingszeiten:
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr, Grundschulturnhalle
Trainer und Trainernnen: Jens Adel, Marie Wittemann, Johanna Stadel

Aktiver Schautanz
tänzerische Höchstleistung
Unser Aktiver Schautanz besteht aus äußerst erfahrenen und talentierten Tänzerinnen, die jedes Jahr aufs Neue ihr Publikum mit einer originellen Geschichte in ihren Bann ziehen.
Auf der Bühne vereinen wir kreative Tanzelemente und Requisiten mit der starken Ausdruckskraft der Aktiven, sodass die Geschichte erkennbar wird und dadurch ein geschlossenes Bild entsteht.
Durch eine Mischung aus Choreografie, Schauspiel, Teamwork und Spaß am Tanzen ist der Aktive Schautanz eine ganz besondere Form des Tanzens.
Aktuelle Trainingszeiten:
Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr, Turn- und Festhalle
Trainerinnen: Sabrina Hofer, Kim Würth

Männerballett
unser einzigartiges Männerballett
Unsere dynamische Truppe besteht aus nur aus Männern, die ihre Leidenschaft für den Karnevalsverein miteinander verbindet. Ob Anfänger oder erfahrene Tänzer – bei uns steht der Spaß am Tanzen im Vordergrund!
Mit abwechslungsreichen Choreographien zu verschiedenen Musikstilen begeistern unsere Tänzer das Publikum und sorgen stets für gute Laune. Der Einsatz jedes Einzelnen, so wie er kann, machen diese besonderen Auftritte zu einem Highlight bei unseren Prunksitzungen.
Unsere Männer zeigen, dass Tanz keine Frage des Alters ist, sondern eine Frage der Begeisterung und des Teamgeists. Jeder Auftritt ist ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt. Aber seht selbst!
Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch: 19:30 – 22:00 Uhr, Clubhaus
Trainerin: Linda Adam

Tanzmariechen
gleich zwei in unserem Verein!
Elly Skroblin tanzt mit ihren 9 Jahren bereits die zweite Kampagne als Jugendtanzmariechen. Schon in ihrem erstem Tanzjahr erlernte sie viele Tanzvariationen und Akrobatiken und konnte daher 2023 bei ihrem ersten Freundschaftsturnier sogar den 5. Platz belegen. Zusätzlich tanzt Elly bei uns der Garde und mag am liebsten das Gruppentanzen. Sie hat sich auch bereits Ziele für die diesjährige Kampagne gesetzt: Die Zuschauer mit ihrem Talent zu begeistern und sich stetig weiterzuentwickeln. Trainiert wird unser junges Talent von Lea Albrecht.
Tanzen ist die Leidenschaft unseres 16-jährigen Tanzmariechens Martha Hornung. Ihre ersten Erfahrungen als Tanzmariechen sammelte sie bereits mit 4 Jahren. Danach konnte sie sich auf zahlreichen BDK- sowie Freundschaftsturnieren weiterentwickeln und viele Erfolge feiern. Seit 2023 tanzt Martha in Offenbach in der Garde des Prinzen und trainiert parallel als Tanzmariechen. Trainiert wird sie dabei von Kirsten Orth. Martha erweitert stetig Ihre Erfahrungen als zukünftige Trainerin.